biologischer Sauerstoffbedarf

biologischer Sauerstoffbedarf
demande biologique d'oxygène

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Biologischer Sauerstoffbedarf — Der Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB, auch Biologischer Sauerstoffbedarf, engl. biochemical oxygen demand, BOD) gibt die Menge an Sauerstoff an, die zum biotischen Abbau im Wasser vorhandener organischer Stoffe unter bestimmten Bedingungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Biochemischer Sauerstoffbedarf — Der Biochemische Sauerstoffbedarf (BSB, auch Biologischer Sauerstoffbedarf, engl. biochemical oxygen demand, BOD) gibt die Menge an Sauerstoff an, die zum biotischen Abbau im Wasser vorhandener organischer Stoffe unter bestimmten Bedingungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • biochemischer Sauerstoffbedarf — bi|o|che|mi|scher Sau|er|stoff|be|darf: svw. ↑ BSB. * * * biochemischer Sauerstoffbedarf,   Abkürzung BSB, der Verbrauch von in Wasser oder Abwasser gelöstem Sauerstoff durch die Lebensvorgänge der im Wasser enthaltenen Mikroorganismen ( …   Universal-Lexikon

  • Eutroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eutrophie — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesotroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mesotrophie — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oligotroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oligotrophie — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Polytroph — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trophiensystem — Mit dem Trophiesystem wird der Zustand von Stillgewässern charakterisiert. Die Klassifizierung basiert auf dem Gehalt an Nährstoff Elementen (P, N, C, S), wobei sich (mit Ausnahme von absichtlich gedüngten Gewässern wie Karpfenteichen) der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”